Herbert's, Ingeborg's und Erika's Weltreise
Herbert's, Ingeborg's und Erika's Weltreise

Aktuelles

Die Eigentumsrechte der Bilder und Texte liegen bei den jeweiligen Inhabern

 

Hapag Lloyd, Wikipedia, etc..

 

Die Texte und Bilder werden nur zu privaten Zwecken genutzt!

Das Erbe der Maya

Das Erbe der Maya

 

Im Regenwald liegen die alten Metropolen der geheimnisvollen Maya. Staunen Sie bei den Pyramiden von Chichén Itzá oder in der Tempelanlage von Tikal über die antike Baukunst. Spuren haben auch die Kolonialherren in der Neuen Welt hinterlassen. Ein einmaliges Flair liegt über den alten Prachtstraßen von Cartagena. Betreten Sie lebendiges Kulturerbe, tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt, und lassen Sie sich in stimmungsvollen Nächten auch an Bord vom lateinamerikanischen Lebensgefühl anstecken.

   
 
 
 
 

                      07.01.2014

  
 
 
Progreso/Mexiko, 2.00 Uhr Abfahrt   
                                                                         
 ------------------------------------------------------------------------

08.01.2014

Playa del Carmen, 6.00 Uhr – 8.00 Uhr
Cozumel, 10.00 Uhr – 20.00 Uhr 
                        
                                                   

Playa del Carmen/Mexiko
Genießen Sie das süße Leben am weißen Strand, oder folgen Sie den Spuren der geheimnisvollen Maya bis zu den Ruinen von Chichén Itzá*. Das Echo, das die Pyramide des Kukulcán zurückwirft, erschallt hunderte Meter weit. Über dem türkisblauen Meer erhebt sich die Mayastadt Tulum*. Von hier ist es nicht weit zur Xel-Ha-Lagune*. Ein wahres Paradies, um sich durch das seichte Wasser treiben zu lassen. Cozumel/Mexiko Schon Jacques Cousteau wusste die Insel als hervorragendes Tauchrevier zu schätzen. Schnorcheln Sie durch die farbenfrohe Unterwasserwelt, oder tauchen Sie ein in das pulsierende Leben entlang der Uferpromenade von San Miguel.

 

 ------------------------------------------------------------------------

09.01.2014

Belize, 12.00 Uhr – 19.00 Uhr                                                                             

Belize/Belize
Mit einer bunten Mischung aus altem Charme und moderner Lebensart ist die Region bis heute ein Handelszentrum geblieben, das schon die Maya zu schätzen wussten. In Altun Ha* errichteten sie vor 3.000 Jahren eine florierende Stadt, deren Ruinen noch heute überwältigend wirken. Die Bewohner des dichten Regenwaldes können Sie gefahrlos im Zoologischen Garten* aufspüren, wo Jaguar, Ozelot und Puma leben.

 

 ------------------------------------------------------------------------

10.01.2014

Puerto Cortes, 7.00 Uhr – 22.00 Uhr                            
                                                

Puerto Cortes/Honduras
Tief im tropischen Regenwald liegen das Mayaland und die Ruinen von Copan*, die einst 20.000 Menschen Platz boten. Die Hieroglyphentreppe zeugt von der Geschichte einer untergegangenen Zivilisation: Mit mehr als 2.200 Zeichen gilt sie als das bemerkenswerteste Schriftwerk der Maya. Jüngeren Datums ist dagegen die Festung San Fernando de Omoa*, die den Kolonialherren als Bollwerk gegen Piraten diente.

 

 ------------------------------------------------------------------------

11.01.2014

-

12.01.2014

 
 
Entspannung auf See                           
                                                 
 ------------------------------------------------------------------------

13.01.2014

Cartagena, 8.00 Uhr – 18.00 Uhr                        
                                                    

Cartagena/Kolumbien
Das koloniale Kleinod entdecken Sie am besten stilgerecht auf einer Kutschfahrt durch die restaurierte Altstadt*. Die einstige Handelsmetropole trotzte ihren Feinden über Jahrhunderte mit dicken Festungsmauern und mächtigen Forts wie San Felipe de Barajas. Jetzt locken in den Arkaden der ehemaligen militärischen Anlage Las Bovedas kleine Geschäfte. Fernab des Trubels liegt das kleine Fischerdorf La Boquilla*, das Sie nach einer beschaulichen Fahrt mit einem typischen Holzkanu im Labyrinth der Mangrovenwälder erreichen.

 

 ------------------------------------------------------------------------

14.01.2014

El Porvenir, 12.00 Uhr – 18.00 Uhr                                                                             

El Porvenir (San Blas)/Panama
Machen Sie Bekanntschaft mit den Kuna, und lassen Sie sich von den Traditionen der Dorfgemeinschaft begeistern. Die Molas – traditionelle Nähkunstwerke aus bunten Baumwollstoffen – auf den Blusen der Kuna-Frauen sind weit über die verstreuten Inseln des Archipels hinaus berühmt.

 

 ------------------------------------------------------------------------

15.01.2014

Bocas del Toro, 8.00 Uhr – 17.00 Uhr                                                                             

Bocas del Toro/Panama
Karibisches Flair erwartet Sie: Tauchen Sie ein in den beschaulichen Alltag der Dorfbewohner, oder lassen Sie den Tag entspannt am Strand verstreichen.

 

 ------------------------------------------------------------------------

16.01.2014

Tagespassage Panamakanal              
                                                              

Tagespassage Panamakanal
Erst seit rund 100 Jahren zieht sich eine der wichtigsten Seestraßen der Welt durch den Dschungel – ein unvergleichliches Seefahrererlebnis.

 

 ------------------------------------------------------------------------

17.01.2014

 
 
Entspannung auf See                        
                                                  
 ------------------------------------------------------------------------

18.01.2014

Puntarenas, 7.00 Uhr – 19.00 Uhr                                        
                                    
 

Puntarenas/Costa Rica
Zu Recht steht rund ein Viertel des Landes unter Naturschutz: Um die schillernde Vogelwelt zu entdecken, dringen Sie mit dem Boot tief in die vielfältige Flora und Fauna des Mangrovenwalds* vor. Eine ungewöhnliche Perspektive genießen Sie, wenn Sie bei einer Canopy-Tour* sicher von Baum zu Baum schwingen. Gemütlicher und ebenso atemberaubend ist der Spaziergang auf der 42 m hohen Hängebrücke*, die sich über die dichten Blätterkronen spannt.

 

 ------------------------------------------------------------------------

19.01.2014

San Juan del Sur, 7.00 Uhr – 18.00 Uhr                                                                             

San Juan del Sur/Nicaragua
Im Hinterland liegt eine Sehenswürdigkeit, die früher als „brennender Berg“ bezeichnet wurde: das Masaya-Vulkanmassiv*. Der Santiago-Krater bildet als einer der wenigen Krater der Welt einen Lavasee. Am Ufer des Nicaragua-Sees breitet sich Granada* mit seinen hübschen Bauten im Barock- und Renaissancestil vor Ihnen aus.

 

 ------------------------------------------------------------------------

20.01.2014

Acajutla, 13.00 Uhr–20.00 Uhr                                        
    

Acajutla/El Salvador
Das kleinste Land Mittelamerikas ist Heimat des beeindruckenden Cerro-Verde-Nationalparks*, der sich mit seinen aktiven und erloschenen Vulkanen entlang des malerischen Coatepeque-Sees erstreckt. Nicht nur die Natur wird Sie begeistern: Flanieren Sie durch die hübschen Gassen des kolonialen Santa Ana*, und lassen Sie sich von den pastellfarbenen Fassaden verzaubern.

 

 ------------------------------------------------------------------------

21.01.2014

Puerto Quetzal, 6.00 Uhr – 19.00 Uhr     
                                      
                               

Puerto Quetzal/Guatemala
Mit dem Flugzeug erreichen Sie die Mayastätte Tikal*, deren prachtvolle Tempel, Stelen und Paläste ihre Erbauer um Jahrtausende überdauert haben. Lebendiges Kulturerbe ist auch Antigua*, das sich seinen Charme als koloniale Hauptstadt erhalten hat – fast erwartet man, im Schatten barocker Kirchen noch auf die spanischen Eroberer zu treffen.

 

 ------------------------------------------------------------------------

22.01.2014

 
 
Entspannung auf See                          
                                                  
 ------------------------------------------------------------------------

23.01.2014

Acapulco/Mexiko, 7.00 Uhr Ankunft
Reiseroute
Druckversion | Sitemap
© Herbert Lindemann