Herbert's, Ingeborg's und Erika's Weltreise
Herbert's, Ingeborg's und Erika's Weltreise

Aktuelles

Die Eigentumsrechte der Bilder und Texte liegen bei den jeweiligen Inhabern

 

Hapag Lloyd, Wikipedia, etc..

 

Die Texte und Bilder werden nur zu privaten Zwecken genutzt!

Woche 8

20.02.2014 - 26.02.2014

Wir sind in Neuseeland angekommen. Auf dem Mount Bledisloe haben wir diese Ortsscheibe gefunden. Bledisloe steht für den Viscount mit selbigen Namen, der dieses Gebiet um den Ort Paihia an das Volk geschenkt hat. Ein traumhafter Blick von hier auf die Inseln der Bay.

Tagebuch

Tag 49:

 

20. Februar 2014: Heute am Seetag ist nicht viel los, nur am Abend ist wieder die Abschiedsparty (Farewell und Galanacht). Es verlief wie beim letzten Mal. Der Kapitän verloste wieder die Seekarte. Herbert hat diesmal wieder nicht mitgeboten.

Tag 50:

 

21. Februar 2014: Heute ist ein weiterer Seetag, die MS Europa hält weiter Kurs auf die "Bay of Islands".

Tag 51:

 

22. Februar 2014: Wir fahren morgens in die "Bay of Islands" und betreten das erste Mal Neusseland. Nach den ganzen Erlebnissen in der Südsee komme ich mir hier vor als wäre ich in Blankenes an der Elbe. Die Häuser und Vorgärten sind sehr gepflegt, die Straßen sind sauber. Wir fahren mit dem Bus Shuttle in die Hauptstadt Paihia. Wir nehmen uns dann ein Taxi, das uns zum Waitangi Treaty House bringt. Dort ist in einem großen Garten ein Museum und das eigentliche Treaty House zu sehen. Im Treaty House wurde 1840 der Vertrag zwischen den Maori Stämmen und der britischen Krone unter Königin Victoria geschlossen. Neuseeland konnte als Staat existieren und wurde Mitglied im Commonwealth. 1953 hat die Königin Elizabeth II zusammen mit ihrem Ehemann das Treaty House besucht. Eine Gedenktafel wurde hierfür von dem Viscount of Bledisloe aufgestellt. Wir haben uns dann noch den Wasserfall von Haruru angesehen (little Niagara).

Tag 52:

 

23. Februar 2014: Die MS Europa macht morgens in Auckland an der Pier fest (Princess Wharf). Wir schauen aus unserer Kabine und sind mitten im Stadtzentrum. Das Warzeichen von Auckland ist ist der Skytower (wir waren aber nicht oben). Wir hatten den Ausflug "Die Westküste Aucklands" gebucht und sind dann auf einem ausgestorbenen Vulkan (Mount Eden) angekommen mit einem traumhaften Ausblick auf die Stadt. Danach haben wir an der Westküste eine bekannte Tölpelkolonie besucht. Hier drängeln sich auf wenige qm tausende von Tölpeln mit ihren Jungen. Hier ist auch der Strand von Murawai, hier treffen sich die jungen Leute zum Surfen (bekanntes Surfparadies). Neuseeland besteht im wesentlichen aus 2 großen Inseln (Nordinsel und Südinsel). Auf der Südinsel wurden die Filme "Herr der Ringe" und "Hobbit" gedreht. Nachmittags bin ich dann noch zusammen mit meinem Golfpartner (Klaus) zum Bummeln in die Stadt mit anschließender Kaffeepause an der Waterfront gegangen.

Tag 53:

 

24. Februar 2014: Heute ist wieder Seetag mit Kurs auf Wellington. Wellington liegt im Süden auf der Nordinsel und ist die Hauptstadt von Neuseeland. Übrigens kömmen morgen in Wellington die letzten Passagiere für diese Tour auf das Schiff. Der Flughafenstreik  in Frankfurt hat wohl hier einiges durcheinander gebracht.

Tag 54:

 

25. Februar 2014: Wir sind heute morgen in Wellington angekommen. Wellington ist die Hauptstadt von Neuseeland und liegt wunderschön in einer Bucht. Wir sind gegen 12:00 Uhr mit dem Bus Shuttel aus dem Hafengebiet direkt in die Innebstadt von Wellington gefahren. Die MS Europa liegt am Pier, es gibt aber schönere Kreuzfahrtanlegestellen. Der Kapitän hat die Passagiere der Großen Fahrt zum Bergfest eingeladen. Es begann sehr stilvoll auf Deck 7. Der Service hat den Fitness Raum sehr schön dekoriert. Der Chefkoch hat eine kleine Vorspeise mit Kaviar und Fisch gereicht. Ingeborg und Erika mußten leider passen. Am Abend ging die Feier dann im Restaurant Venezia weiter.

 

Tag 55:

 

26. Februar 2014: Wieder legt die MS Europa direkt in der Innenstadt von Lyttelton an. Gegenüber von uns liegt Hanseatic, die jetzt Richtung Fidschi weiterfährt. Nachmittags haben wir Gelegenheit dieses Schiff zu besuchen. Die Kabinen waren alle ausgebucht, aber die Gemeinschaftsräume konnten wir uns alle ansehen. Das Schiff hat uns gut gefallen, es ist eben ein Expeditionsschiff mit zertifakt für Eisfahrten, davon gibt es angeblich nicht sehr viele. Am Vormittag sind wir mit dem Bus Shuttle nach Christchurch hineingefahren. Es sieht alles noch ziemlich traurig aus, nach dem großen Erdbeben 2011. Herbert hat sich nachmittags noch ein Fahrrad geliehen und ist von Lyttelton noch einmal Richtung Chrischurch geradelt.

Fotos der 8. Woche

Druckversion | Sitemap
© Herbert Lindemann