Herbert's, Ingeborg's und Erika's Weltreise
Herbert's, Ingeborg's und Erika's Weltreise

Aktuelles

Die Eigentumsrechte der Bilder und Texte liegen bei den jeweiligen Inhabern

 

Hapag Lloyd, Wikipedia, etc..

 

Die Texte und Bilder werden nur zu privaten Zwecken genutzt!

Woche 6

06.02.2014 - 12.02.2014

Unsere 6. Woche auf der MS Europa beginnt bei 32 ° C und Regen und auf der angeblich schönsten Südseeinsel Moorea. Wir sitzen im Tender und wollen mittags bei strömenden Regen auf die Insel zu einer Rundfahrt.

Tagebuch

Tag 36:

 

6. Februrar 2014: Wir wollten heute die angeblich schönste Insel der Südsee besuchen, sie heißt Moorea. Wir sind bei strömenden Regen mit dem Tender rausgefahren, einmal ausgestiegen und dann sind wir wieder zurück auf die MS Europa. Wir wären total naß geworden. 

Tag 37:

 

7. Februar 2014: Heute beginnt unser 3 - tägiger Bora Bora Aufenthalt. Wir fahren mit dem Bus wieder bei strömenden Regen zum Flughafen von Papeete. Die Maschine ist eine 2 motorige Passagiermaschine. Ingeborg und Erika konnten in der 1.ten Reihe sitzen. Auf Bora Bora schien die Sonne, es war sehr warm. Die Insel ist ein Traum. Wir fahren mit einem Boot direkt zum Hotel St. Regis in Motu Omei zum Bora Bora Atoll.

Tag 38:

 

8. Februar 2014: Nachts gab es ein Riesenschauer in Bora Bora, tagsüber lockerte das Wetter auf und wir buchten einen Rundreise über die Insel Bora Bora. Der Fahrer war eine Einheimische mit einem alten Range Rover, die uns teilweise richtig steile Berge hochfuhr, um uns einen tollen Blick auf die Bucht von Bora Bora zu geben. Abends sind wir von einem Boot abgeholt worden und dann mit einem Bus zum Essen ins Bloody Mary. Es war ein toller unvergessener Abend.

Tag 39:

 

9. Februar 2014: Heute Morgen haben wir gefrühstückt, unsere Sachen eingepackt und sind dann mit einem Boot vom Anleger St. Regis auf die MS Europa zurückgefahren. Morgens hatte es noch einmal richtig geregnet.

Tag 40:

 

10. Februar 2014: Heute ist Seetag. Es ist nicht viel passiert, noch nicht einmal ein Foto ist uns gelungen. Erika und Ingeborg waren wieder um 16:00 Uhr rechtzeitig beim Bingo. Es hat wieder nicht gereicht, sie haben nichts gewonnen.

Tag 41:

 

11. Februar 2014: Heute ist ein besonderer Tag. Das Schiff liegt auf Reede bei den Cookinseln. Wir sind in Rarotonga angekommen. Die Einwohner sind mit den Maori Neuseelands eng verwand, angeblich sind sie im Jahr 1350 das erste mal nach Neuseeland mit 7 Booten rübergefahren (eine Gedenktafel erinnert daran). Rarotonga wird auch als Blumeninsel bezeichnet. Unser Touristik Manager hat uns heute morgen ein Taxi organisiert, das uns nicht nur die Hauptroute (einmal um die Insel) gezeigt hat, sondern ist mit uns auch zum Wasserfall und z. B. zum Black Rock gefahren (von hier aus sollen die verstorbenen Insulaner die Reise zu ihrer Urheimat Avaiki antreten). Überall auf der Insel sieht man Gräber in den Vorgärten.

Tag 42:

 

12. Februar 2014: Wir landen heute morgen auf der Cookinsel Aitutaki. Die Lagune von Aitutaki steht im Ruf die schönste Insel der Welt zu sein. Gegen 11:00 Uhr sind wir vom Tender ausgestiegen und auf der Insel an Land gegangen. Wir haben uns mit Fritz und Roswitha verabredet, haben ein Taxi genommen und sind in das 7 km entfernte Hotel Pacifik gefahren, um uns dort einige Stunden am Hotelstrand zu erholen, Schnorcheln oder einfach "hängen lassen". Das Taxi hatte aber nicht genügend Sitzfläche, daher mußten Fritz und Herbert auf der Ladefläche Platz nehmen. Fritz und Roswitha Faust sind schon länger dabei, sie machen eine Weltreise. Diese Insel kann nicht immer angefahren werden. Das Riff vor der Insel hat nur eine ganz schmale Öffnung mit einer sehr intensiven Strömung, die an manchen Tagen die Einfahrt nicht möglich macht. Am Ende der Tagestour wurde Herbert noch von einer Touristik Managerin der Cook Inseln interviewt, sie nannte ihn "John Wayne".

Fotos der 6. Woche

Druckversion | Sitemap
© Herbert Lindemann