Tag 22:
23. Januar 2014: Heute ist Acapulco an der Reihe. Acapulco ist in den 50 er und 60 er Jahren bekannt geworden durch die berühmten amerikanischen Hollywood Stars wie John Wayne und Jonny Weissmüller. Letztere haben wir besucht, sie waren leider nur noch in Form von alten Fotos und durch das Flamingo Hotel geblieben. Hier hat Jonny Weissmüller bis zu seinem Tode gelebt. Vormittags haben wir uns die Todesspringer von Acapulco angesehen. Wir bekamen private Vorstellung schon um 10:00 Uhr morgens. Von 35 Meter springen die jungen Männer ins Meer.
Tag 23:
24. Januar 2014: Heute ist wieder Seetag. Herbert war beim Frisör und es ist sehr warm (27 ° C).
Tag 24:
25. Januar 2014: Die MS Europa legt in Puerto Vallarta an. Nachdem in den 60 er Jahren einige Hollywood Filme hier gedreht wurden siedelten sich Prominente in diesem Ort an (Richard Burton, Elizbaeth Taylor, ..)und nachdem Kuba für die Amerikaner ausgefallen war, sammelten sich hier viele USA Urlauber. Der Ort sieht sehr nobel aus, eine tolle Strandpromenade und viele Surfer kann man hier sehen.
Tag 25:
26. Januar 2014: Heute ist der erste von 6 Seetagen. Diese Tage bestehen aus viel Sport und Unterhaltung und Abendessen. Halt: Heute musste die MS Europa die Reise unterbrechen, eine junge Servicekraft bekam eine Blinddarmentzündung und der Kapitän stoppte die Weiterfahrt fuhr einen kleinen Schlenker und legte gegen 18:00 Uhr an einer einsamen Insel ca. 400 km entfernt von der mexikanischen Küste an. Es handelt sich wohl um einen Militästützpunkt mit Landebahn für einen Arzttransport. Hoffentlich ist alles gut gelaufen.
Tag 26:
27. Januar 2014: Keine weiteren Vorkommnisse, heute ist der 2. te Seetag, leider auch keine Fotos. Aber Erika und Ingeborg haben Bingo gespielt. Diesmal hat Ingeborg den großen Bingotopf gesprenkt. Ingeborg hat 80 Euro gewonnen.
Tag 27:
28. Januar 2014: Eigentlich war heute ein normaler (langweiliger Seetag). Dann wurden wir um 18:00 Uhr zum abendlichen Cocktail bei Sonnenuntergang in den Club Belvedere von Kapitän Hagen Damaschke eingeladen. Nach dem Essen im Europa Restaurant gehen wir regelmäßig zum Rauchen in die Havanna Bar (Erika). Auf dem Pooldeck wurde zur Pool Party eingeladen. Als wir auf dem Pooldeck ankamen mußte die Musik alles einpacken und die Stühle und Tische weggeräumt werden (Regen bei 29 ° C). Die Zeit wurde heute nocheinmal um 1 Std zurückgestellt. Wir sind jetzt 10 Std hinter Hamburg zurück.
Tag 28:
29. Januar 2014: Nichts Neues auf der MS Europa, noch nicht einmal ein Bingo Gewinn und auch keine neuen Fotos. Übrigens ist die Pool Party gestern abend auch wegen des schlechten Wetters abgebrochen worden. Wir sind schon vorher nach dem Regen in die Kabine gegangen. Morgen Mittag sollen wir den Äquator überqueren, die obligatorische Äquatortaufe für unsere erste Äquatorüberquerung steht also an.