Herbert's, Ingeborg's und Erika's Weltreise
Herbert's, Ingeborg's und Erika's Weltreise

Aktuelles

Die Eigentumsrechte der Bilder und Texte liegen bei den jeweiligen Inhabern

 

Hapag Lloyd, Wikipedia, etc..

 

Die Texte und Bilder werden nur zu privaten Zwecken genutzt!

Woche 14

03.04.2014 - 09.04.2014

Jetzt sind die letzten 2 Wochen unserer Weltreise angebrochen. Heute abend hat der Kapitän zum Cocktail und zum abschließenden Abendessen eingeladen.

Tagebuch

Tag 91:

 

3. April 2014: heute ist Seetag. Jetzt sind die letzten 2 Wochen unserer Weltreise angebrochen. Heute abend hat der Kapitän zum Cocktail und zum abschließenden Abendessen eingeladen.

Tag 92:

 

4. April 2014: Der heutige Seetag bringt einen Vortrag über Indien und deren Menschen und Bauwerke, nachmittags ist Bingo an der Reihe und abends ist Krawattenpflicht in dem Europa Restaurant.

Tag 93

 

5. April 2014: Die MS Europa legt heute morgen um 7:00 Uhr an der Pier von Trincomalee/ Sri Lanka an. Wir gehen nicht von Bord, weil Ingeborg sich irgendein Virus eingefangen hat und den ganzen Tag auf der Couch liegt, noch nicht einmal zum Essen ist sie Ins Restaurant gekommen.

Tag 94:

 

6. April 2014: Morgens werden wir durch eine Durchsage vom Kapitän geweckt. Auf Backbord hat er 2 Blauwale und mehrere Pottwale gesehen. Ich kam natürlich zu spät auf den Balkon. Auf jeden Fall stand ich dort nur mit Unterhose bekleidet und wollte fotografieren, da lehnt eine junge Frau von der Nachbarkabine zun uns rüber um mich zu begrüßen. Gegen 12:00 Uhr liegt das Schiff auf Reede vor der Hafenstadt Galle/ Sri Lanka. Wir haben uns für 14:00 Uhr mit Reinhold Gondrom an der Tenderstation auf Deck 3 verabredet (seine Frau Jutta hat sich ebenfalls angesteckt und kann nicht mitkommen). Das Wasser hat Seegang zwischen 5 und 6, dementsprechend kam man auch schwer in die Tenderboote. Herbert hat Erikas und Ingeborgs Hüte über Bord gehen lassen. Mit dem Bus Shuttle geht es Richtung Innenstadt von Galle. Wir chartern 2 Tuck Tucks zu je 5 US Dollar. Nachdem der Fahrer mit uns einen Juwelier Laden, einen Perlmutladen und einen Schlangenbeschwörer (Kobra) angefahren hat, haben wir das ganze abgebrochen, sind zur Bus Shuttle Station zurück, haben dann noch in einem alten ehrwürdigen englischen Hotel Tee und Kuchen zu uns genommen. Dieser freche Guide vom Tuck Tuck hatte übrigens pro Person 5 US Dollar kassiert und ist uns dann noch bis ins Hotel gefolgt und hat sich an unseren Tisch gesetzt. Abends haben wir mit den beiden Familien Dommers und Betz zu Abend gegessen.

Tag 95:

 

7. April 2014: Ankunft in Colombo (Haüptstadt von Sri Lanka) gegen 7:00 Uhr. In dieser Stadt haben sich jahrhundertelang die eurpäischen Eroberer getroffen, sogar die Holländer waren hier, bevor sie von den Engländern Ende des 18.ten Jahrhunderts vertrieben wurden. Wir haben heute morgen ein richtig gutes Taxi bekommen, mit dem sind wir die interessanten Stationen in Colombo abgefahren. Wir haben die holländische protestantische Kirche besucht, die heute noch finanziell von den Holländern gefördert wird (der Zustand ist aber miserabel). Es war wieder mächtig heiß (> 30 °C), wir hatten heute aber ein klimatisiertes Auto. Eindrucksvoll waren die vielen Tuck Tucks, die in den Straßen den Verkehr teilweise zum Stillstand brachten. In Sri Lanka leben die meisten Buddhisten, neben den anderen Religionen. Unsere Schwester Annegret hätte sich bestimmt gefreut beim Anblick der buddhistischen Tempel.

Tag 96:

 

8. April 2014: Heute ist Seetag, wir kommen am Abend in Cochin/ Indien an. Cochin ist ein Handelszentrum für die bekannten Gewürze, ca 900 Tsd Einwohner. Wir gehen früh zu Bett, wir am nächsten Morgen um 3:00 Uhr aufstehen für die 3-Tages Reise zum Taj Mahal.

Tag 97:

 

9. April 2014: Morgens um 4:15 Uhr Abfahrt zum Flughafen von Cochin. Abflug 7:30 Uhr und Ankunft in Dehli um 10:30 Uhr. Wir sind dann direkt vom Flughafen zur Besichtigung des Qutab Minar (Minarett) gefahren. Es handelt sich hierbei um einen Turm von 72 m Höhe, der von den frühen Muslimen ind Indien erbaut wurden. In Indien leben ca. 70 % Hindu, Muslime, Christen und Buddhisten. Daneben gibt es noch diverse verschiedene Religionen, z.B. Jainisten ( der Chef der Deutschem Bank Mr. Jain gehört dieser Religion an). Gegen 13:00 Uhr sind wir ins Hotel "Leela Palace Kempinski", haben zu Mittag gegessen und sind dann zu einer fabelhaften Rikscha Tour mit vielleicht 30 Rikschas aufgebrochen. Das Chaos in Dehli war perfekt, es gibt dazu einige Fotos (besonders auf die Stromleitungen achten). Ingeborg hat im Hotel Pause gemacht. Auf dem Hoteldach haben wir abends im Freien gegessen. Der Tag war überwältigend.

Fotos der 14. Woche

Druckversion | Sitemap
© Herbert Lindemann