Tag 70:
13. März 2014: Heute war wieder ein ereignisreicher Tag. Herbert ist zum Golfspielen und Ingeborg und Erika besuchen die Koalas (der Koala ist kein Bär). Aber alles der Reihe nach. Die MS Europa ist heute Morgen in Brisbane eingelaufen. Das Schiff durfte am Pier im Industriehafen anlegen. Brisbane hat ca. 2 Mio Einwohner und steht in Konkurrenz zu Melbourne und Sydney. Brisbane liegt außerdem nicht direkt am Mehr sondern ca. 20 km weiter im Inland. Brisbane ist die Hauptstadt von Queensland. Herbert ist morgens zusammen mit 2 Golftrainern und 11 Golfspielern auf den Golfplatz Brookwater und kam gegen 17:30 Uhr zurück. Ingeborg und Erika haben den Lone-Pine Wildreservat besucht. Dieser Park ist ein Schutzgebiet für die Koalas.
Tag 71:
14. März 2014: Heuter ist wieder Seetag.
Tag 72:
15. März 2014: Die MS Europa fährt heute in das Great Barrier Reef vor der Ostküste Australiens ein. Die Whitsunday Islands sind die größte der fünf Islands. Die MS Europa legt heute um 7:30 Uhr auf Reede an. Die Passagiere, die sich zum Schnorcheln auf einem Ponton am Hardy Reef gemeldet haben werden von einem Katamaran abgeholt. Getaucht wird nur mit einem Ganzkörperanzug, weil zu dieser Zeit die Tentakel der hochgiftigen Quallen jetzt besonders gefährlich sind (Tentakelberührung auf der Haut ist nach wenigen Minuten tödlich). Das Schiff fährt dann weiter nach Hamilton Island. Übrigens heißt eine dieser Inselgruppen "Lindeman Islands". Es ist natürlich die schönste mit kleinem Flughafen und einem Golfplatz. Wir sind aber mittags mit dem Tender an Land von Hamilton Island gefahren, haben uns einen Elektrowagen (Golf Car) gemietet und haben damit die Insel erkundet. Wir haben dabei noch zufällig eine Hochzeitsgesellschaft getroffen. Es wird tatsächlich jetzt immer wärmer.
Tag 73:
16. März 2014: Heute liegt die MS Europa in Townsville im Hafen. Townsville ist die größte Stadt im Norden von Queensland. Erika und Ingeborg machen einen Ausflug zum Aquarium mit dem Minitaurbild der Great Barrier Reef Korallen. Herbert war unterwegs zur 2.ten Golfrunde im Townsville Golfclub. Um 18:30 Uhr legt das Schiff in Richtung Cairns ab. Den ganzen Tag über hatten wir über 30 ° C.
Tag 74:
17. März 2014: Heute hat Sven Geburtstag und wir sind immer noch auf der Weltreise. Wir sind in Cairns angekommen. Diese nordöstliche Stadt von Queensland hat 120.000 Einwohner einen kleinen Flughafen. Dieser Ort hat im Zentrum eine Lagunenschwimmbad, das kostenfrei ist. Hier sind Musik und Sportveranstaltungen, von der Stadt teilweise finanziert.Jede Menge Rohrzucker ist hier auf dem Land zu sehen. Rohrzucker braucht viel Wasser und das gibt es hier zur Genüge. Wir sind heute hier bei bestem Wetter und 33 ° C. Es hätte auch regnen können, da jetzt Regenzeit ist. Herbert war hier zum Golfen im Cairns - Paradise Palmen Resort und Golf Club, es ist ein toller Golf Club mitten im Regenwald gelegen aber sehr schwer zu spielen.
Tag 75:
18. März 2014: Heute ist Seetag. Die MS Europa ist auf dem Weg nach Papua-Neuginuea. Diese Insel ist nach Grönland die zweitgrößte Insel der Welt und gehört geologisch eigentlich zu Australien. Die Verbindung zwischen beiden Ländern ist die Torresstraße. Der westliche Teil gehört zu Indonesien und der östliche Teil besteht aus dem früheren deutschen Schutzgebieten (Kaiser-Wilhelm-Land).
Tag 76:
19. März 2014: Die MS Europa fährt heute morgen in Port Moresby (Papua Neuguinea) ein. Papua Neuguinea ist die Zweitgrößte Insel nach Grönland und Zweigeteilt, der Westen ist Indonesien und der Osten ist erst nach dem 2. ten Weltkrieg zu Australien hinzugekommen. Bis 1914 war Papua Neuguinea deutsches Schutzgebiet (Kaiser-Wilhelm-Land). Hier wurde "Unserdeutsch" gesprochen, eine Mischung aus deutsch und einer Kreolensprache. In Port Moresby haben wir keine geführten Ausflüge gemacht (35 ° C und uralte unbequeme Busse). Herbert ist mit drei anderen Männern in einem Taxi durch die Stadt, Märkte anschauen und einen Botanischen Garten besucht. Es ist hier außerdem sehr schmutzig. Der Taxifahrer gehörte zu dem Stamm der Kanacken und hatte einen ziemlichen Hass auf die Ausländer aus China und Restasien, die sich das Geld und das Land aneignen.