Herbert's, Ingeborg's und Erika's Weltreise
Herbert's, Ingeborg's und Erika's Weltreise

Aktuelles

Die Eigentumsrechte der Bilder und Texte liegen bei den jeweiligen Inhabern

 

Hapag Lloyd, Wikipedia, etc..

 

Die Texte und Bilder werden nur zu privaten Zwecken genutzt!

Expedition Chilenische Fjorde Majestätische Natur am Ende der Welt

Das kontrastreiche Chile lädt zum Entdecken und zum Staunen ein. Imposante Gletscher, stille Fjorde und Seen, bizarre Vulkane - gekrönt von eienr artenreichen Tier- und Pflanzenwelt. Eine aufregende Expedition und herausragende erlebnisse warten.

 

Die Route

 

Datum Reiseziele
Mo      23.02.2015
Linienflug Deutschland – Buenos Aires
 
Di - Fr 
Buenos Aires Sightseeing
 
Sa28.02.2015
Sonderflug nach Ushuaia/Argentinien, Abfahrt 19.00 Uhr
 
So01.03.2015 - Fr, 06.03.2015
Chiles Fjordwelt (Fahrt durch den Beaglekanal, Passieren des Garibaldi-Gletschers, Fahrt durch die Magellanstraße, Punta Arenas, Isla Magdalena **, Puerto Natales, Kreuzen durch die chilenische Fjordwelt, Passieren des Pio-XI-Gletschers)

Magisches Feuerland
Die weitverzweigte Insel- und Fjordlandschaft Chiles gehört unbestritten zu den Traumzielen dieser Welt. An Bord der kleinen, wendigen HANSEATIC dringen Sie tief in eine unberührte Region vor. Feuerland wird Ihre Begeisterung entflammen beim Anblick der Gletscher, Berge, Seen und der artenreichen Tierwelt. Den Auftakt dazu bildet das unvergessliche Szenario im Beaglekanal. Beeindruckend erhebt sich der Garibaldi-Gletscher vor Ihnen, dessen blau schimmernde Eiszunge ein großartiges Panorama verspricht. Die Beobachtung der Seevögel und Robben nahe der mächtigen Abbruchkante wird Ihr Entdeckerherz ebenfalls erobern. Freuen Sie sich auf intensive Erlebnisse mit den Zodiacs. Abhängig von Genehmigungen vor Ort bereichert eine Vielzahl von Fahrten und Anlandungen Ihre Expedition. Im Kielwasser des ersten Weltumseglers fährt die HANSEATIC durch die berühmte Magellanstraße. Von Punta Arenas aus, der „Stadt am Rande der Welt“, erkunden Sie bei einer Wanderung im Magellan-Nationalpark* die einzigartige Flora mit Lenga- und Coigue-Bäumen. Unvergessliche Momente bereiten Ihnen auch die unzähligen Magellan-Pinguine in der Pinguinkolonie an der Otway-Bucht*. Ihr Lebensraum zeigt sich noch faszinierender auf der Isla Magdalena – bevölkert von zahlreichen dieser neugierigen „Frackträger“. Ihren Logenplatz haben Sie an Deck der HANSEATIC und genießen packende Aussichten bei Ihrer Weiterfahrt, zum Beispiel im Smyth- und Union-Kanal, bevor Sie Puerto Natales erreichen. Hauptstadt der Region und Ausgangspunkt Ihrer Erkundungen im Nationalpark Torres del Paine*, in dem sich aquamarinblaue Bergseen, rauschende Flüsse und ausgedehnte Wälder abwechseln. Überragend sind die drei nadelartigen, rund 3.000 m steil aufragenden Granitberge. Für Aufsehen wird auch der majestätische Anden-Kondor sorgen, der häufig in der Höhe seine Kreise zieht. Begegnen Sie Nandus, Flamingos und Magellan-Gänsen. Abseits gängiger Touristenpfade können Sie aktiv „das Glück der Erde“ finden: beim Ausritt durch die Pampa Patagoniens*.

Die Spannung steigt: Die HANSEATIC nimmt Kurs auf die umliegende Fjordlandschaft. Ein Höhepunkt ist zum Beispiel die außergewöhnliche Perspektive auf den gewaltigen Pio-XI-Gletscher. Atemberaubend, wenn das ewige Eis von der rund 40 m hohen Abbruchkante ins Meer stürzt.

 

Sa07.03.2015
Chiloe 

Ebenfalls überwältigend: die Insel Chiloe, die mit dem 43.000 ha großen Nationalpark zu einer botanischen Wanderung* einlädt. In der Stadt Castro verzaubern Sie die typischen Holzkirchen, die genauso zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen wie die Stelzenhäuser, die im Mittelpunkt einer Inselfahrt*stehen.

So08.03.2015
Puerto Montt 

Ein freundliches Städtchen ist auch Puerto Montt in der südlichen Anden-Kette. In welch eindrucksvoller Natur die Menschen hier leben, zeigt sich Ihnen bei einer Fahrt auf der chilenischen Seenplatte*. Aus der Sicht des Anden-Kondors erleben Sie bei einem Rundflug über Vulkane und Seen* die tosenden Petrohue-Wasserfälle, den „Smaragdsee“ und die gewaltigen Vulkanpanoramen noch spektakulärer.

Mo09.03.2015
Niebla

Die HANSEATIC folgt der Pazifik-Küste weiter nördlich und erreicht Niebla. Tauchsturmvögel, Albatrosse, Raubmöwen und viele andere Vögel sind hier beheimatet. Eine Wanderung im Oncol-Nationalpark* zeigt Ihnen die wunderbare Vielfalt der Bäume und eröffnet traumhaft schöne Ausblicke auf den Pazifik und das Anden-Gebirge.

Di10.03.2015
Entspannung auf See

 

Mi11.03.2015
Valparaiso, von 05.00 bis 18.00 Uhr

Vom Großstadtdschungel in unberührte Pazifik-Welten
Die kulturelle Hauptstadt Chiles, Valparaiso, gilt als „kleines San Francisco“ und erstreckt sich über eine Vielzahl von Hügeln. Lassen Sie das Flair auf sich wirken, oder besuchen Sie die pulsierende Metropole Santiago de Chile*, Schmelztiegel der Kulturen und architektonisches Erbe der Kolonialzeit.

Do12.03.2015
Isla Damas , Kreuzen vor der Isla Chanaral

Ganz im Zeichen von Tierbeobachtungen stehen Ihre Anlandung mit den Zodiacs auf der kleinen Isla Damas (vorbehaltlich Genehmigung) – Lebensraum von Humboldt-Pinguinen, Kormoranen und Truthahngeiern – und die Zodiacfahrt um die Isla Chanaral, be­kannt für ihre Robbenkolonien, Pelikane und Seelöwen.

Fr13.03.2015
Puerto Caldera 

Einblicke in den Alltag der Menschen, die von Bergbau und Fischfang leben, zeigt Ihnen der kleine Ort Puerto Caldera. Entspannen Sie am Strand Bahía Inglesa, bevor Sie Kurs auf die Halbinsel Paracas vor der Küste Perus nehmen, eines der größten Meeresschutzgebiete in Südamerika.

Sa14.03.2015 - So, 15.03.2015
Entspannung auf See
 
Mo16.03.2015
Paracas (Pisco)/Peru 

Lösen Sie das Rätsel des mehr als 2.000 Jahre alten Artefakts bei einem Flug über die geheimnisvollen Linien von Nazca*. Wie entstanden die monumentalen Tierbilder und geometrischen Figuren in der Wüste? Das Tierparadies Islas Ballestas* ist ähnlich eindrucksvoll: Robben, Seelöwen und Inkaschwalben bereiten Ihnen einen vielseitigen Abschied.

Di17.03.2015
Callao (Lima)/Peru, Ankunft 7.00 Uhr
Stadtrundfahrt, Linienflug Lima – Frankfurt
 
Mi18.03.2015
Ankunft in Frankfurt
Druckversion | Sitemap
© Herbert Lindemann